
1975 Islands Frauen streiken...
Ballhaus Naunynstraße & Enough! präsentieren den Film: EIN TAG OHNE FRAUEN
FILM VON PAMELA HOGAN UND HRAFNHILDUR GUNNARSDÓTTIR, MIT EINER EINFÜHRUNG VON ADRIENNE GOEHLER 01.10. 20 Uhr
1975, am 24. Oktober, kam es in Island zu einem geschichtsträchtigen Ereignis, dem Streik der Frauen gegen die Ungleichbehandlung: 90 Prozent aller Frauen legten ihre Arbeit nieder. In dem mit Animationen gestalteten Dokumentarfilm von Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir erzählen die Frauen erstmals selbst von ihrem Leben im Island der 1970er-Jahre, ihrem Kampf um Gleichberechtigung und dem alles verändernden Streik.
Die Filmvorführung findet in Zusammenarbeit ENOUGH! GENUG statt.
Von Berlin aus will ENOUGH! eine globale Welle des Protests auslösen und ruft zu einem GLOBALEN FRAUENGENERALSTREIK am 9. März 2026 auf, THE LARGEST, MOST DIVERSE, AND RESONANT ACTION by women visible for all to see. Regionale, bundesweite und global verteilte Bewegungen sind eingeladen und aufgefordert ihr ENOUGH! zu zeigen in ihrer eigenen Sprache, angetrieben von ihren eigenen Erfahrungen und politischen Zielen.
Enough! ruft zum Globalen Frauenstreik 2026 auf!
Das Ballhaus Naunynstraße öffnet sich der Idee rund um auf den GLOBALENFRAUEN-GENERALSTREIK und zeigt u.a. EIN TAG OHNE FRAUEN. Die eindringliche Geschichte, die bereits ähnliche Frauenstreiks in Spanien, der Schweiz und Polen im Jahr 2018 inspiriert hat. Der Film erscheint zum 50. Jahrestag des Streiks; er ist Dokument und Aufruf zugleich, dass die kollektive Kraft von Frauen Gesellschaften verändert!
UNBEDINGT TICKET RESERVIEREN•• https://ballhausnaunynstrasse.de/events/
Ballhaus Naunynstraße • Naunynstr. 27, 10997 Berlin • U-Bahn: U8, U1 (Kottbusser Tor) Bus: M29, 140 (Adalbert-/Oranienstraße)
MACH MIT – ENOUGH! www.enoughgenug.org/de
