Quick News Instagram
Blog - more in-depth
Some impressions from the Berlin Artweek. Right here with Krodita in the exhibition YES TO ALL. Taking place in the WILHELM HALLEN in Berlin Pankow. Gefördert mit einem Stipendium durch die Stiftung Kulturwerk aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Supported by a grant from the Stiftung Kulturwerk...
Nimm ein Foto (aus einer Zeitschrift oder einem Buch). Nimm einen Gegenstand und lege ihn auf das Foto. Füge beides zu einer Zeichnung zusammen. Mein Tipp: Zeichne zuerst einen lockeren Umriss, dann "fülle" das Innere. HABT SPASS ?:/) DRAWING KRODITA :/) Take a photo ( from magazin or book ). Take an object and put...
It's not often that a piece of software sweeps me off my feet to the point of whooping with excitement. But Adobe's Substance Sampler is such a case - definitely! The first test - short tutorial from Adobe (see below) - and WOW! The software turns 2D graphics (vector - and pixel) into wonderful 3D...
Endlich: Corona scheint fast überwunden, „Mensch" darf öffentlichen Raum wieder mit Leben füllen. Im Mauerpark herrscht Volksfeststimmung. Die Endorphine spritzen. Auch an meiner Lieblingsstelle – oben an der Mauer zur Max-Schmeling-Halle – wo sich tagtäglich die Graffitisprayer kreativ entfalten. Wir* mitten drin, hotten mit. Direkt danach noch runter zu den Trommlern. Leben ick liebe Dir!...
FROH, ENTSPANNT, GLÜCKLICH und GESUND! Wir wünschen Ihnen allen eine genussvolle Osterzeit! Die SBAR, München* und Anja Nolte, Berlin**. Thank you blender! This little artclip was realized by Anja Nolte by using the free and open source software blender. Thank you to the blender community who cares for a stetic ongoing progress of this wonderful...
What an honour: My graphic novel about Dürrenmatts "The Visit" is part of the running exhibition at the Kurpfälzisches Museum Heidelberg. © Photos Markus Noymann Kurpfälzisches Museum Heidelberg / 18. Oktober bis 07. Februar 2021 Was für eine Ehre: Das Kurpfälzische Museum Heidelberg zeigt meine Graphic Novel "Besuch der alten Dame"* im Rahmen der Ausstellung...
Coming soon: Artprojekt "THE BOWL" – My onging feast of senses. In Kooperation mit und im Auftrag von DIE SBAR, München. Mehr Informationen in Kürze. Coming soon: Art project "THE BOWL" - My onging feast of senses. In cooperation with and on behalf of DIE SBAR, Munich. More information soon.
USA, Trump, Corona-Krise. Great again? Kurze Einblicke in die Lage vor Ort. America, Trump, Coronavirus crisis - Great again? Short on-site observations :-) Zu Beginn der Coronakrise beschloss ich, Viren aus dem Bauch heraus zu entwerfen, ohne grossen künstlerischen Anspruch. Einerseits als Ventil im Umgang mit Befürchtungen, Ängsten und Sorgen. Andererseits als mein inneres Bedürfnis,...
Ten writers, ten illustrators: ten reflections on the corona crisis in words and pictures. Printed in high quality in ten letters. The READ MY WORLD FESTIVAL sets an analog counterpoint in "stay home" times. For me an honor to illustrate Max Czolleks letter – an author, whom I highly appreciate. You can order "our" and...
...den ich kenne", sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in „Hubert und Staller”. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Und Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards. „Harald Schmidt...
Die filmische Szene "YATSEMOH" – viertes Werk der CORONART Serie – beschäftigt sich mit der Situation des Zuhause bleiben müssens. Lockdown, Shutdown, Schotten dicht – Reduktion auf die Kernfamilie. Familie aushalten. Ob zu mehreren, viert, zu zweit oder allein. Ausgang nur für nötigste Besorgungen. Draussen ist es wunderbar leer auf den Strassen. Viele Gerüchte machen...
In "HELPERS" – dem dritten Werk aus der CORONART Serie – beschäftigt mich die Situation des medizinischen Personals, der Helfer. Menschen, die sich bis zur Erschöpfung für andere aufopfern, dabei das Risiko eingehen, sich selbst anzustecken. Viele von Ihnen haben sich aufgrund mangelnder Schutzkleidung infiziert, manche sind an Covid-19 verstorben. Die in der Presse immer...
Endlich fertig: die komplett neu gestaltete Aufzugswand im Motel One München-Messe. Wo bis dato eine graue Wand war, erwartet den Besucher beim Öffnen der Aufzugstüren im zweiten Stock nun ein Blick mitten ins Oktoberfest. Meine Lieblinsgzeichnung mit dem Wiesnwirten Pferdegespann allen voran. O´zapft is! :-) P.S. Im Motel-One gibt es noch viel, viel mehr Werke...